top of page

Insel Korčula: Unentdecktes Juwel der Adria

Autorenbild: Danijela NeducicDanijela Neducic

Aktualisiert: 5. Nov. 2024

Willkommen auf der wunderschönen Insel Korčula, einer verborgenen Perle der Adriaküste. Diese mitteldalmatische Insel ist bekannt für ihre unberührte Natur, ihre reiche Geschichte und ihre köstliche Küche. Sie ist auch die Heimat der Stadt Korčula mit ihrer berühmten Altstadt und der malerischen Stadt Vela Luka, die mit ihren atemberaubenden Aussichten und charmanten Straßen jeden Besucher verzaubert. Einer der bekanntesten Bewohner der Insel war Marco Polo, dessen Geschichte eng mit Korčula verbunden ist. In diesem Reisebericht werden wir uns auf eine Entdeckungsreise begeben und die vielen Sehenswürdigkeiten, die vielfältige Gastronomie und die faszinierende Geschichte von Korčula mit den Städte Korčula und Vela Luka erkunden. Machen Sie sich bereit, in eine Welt voller Schönheit, Abenteuer und Genuss einzutauchen.


Die Insel Korčula, eine der grünsten Inseln in der Adria, ist bekannt für ihre dichten Wälder und die wunderschönen alten Stadtmauern. Die malerische Altstadt von Korčula, oft auch „Klein-Dubrovnik“ genannt, ist ein Labyrinth aus mittelalterlichen Steinstraßen und beeindruckenden Architekturen. Die historische Atmosphäre der Stadt zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die die reiche Geschichte und Kultur der Insel erkunden möchten. Neben den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten bietet Korcula auch eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wassersport, Wandern und Weinverkostungen. Ein Besuch auf dieser zauberhaften Insel ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.


Die Insel hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, wobei die Insel schon seit der frühen Steinzeit besiedelt ist. Es wird davon ausgegangen, dass der berühmte Entdecker Marco Polo auf Korčula geboren wurde. Unabhängig von seiner tatsächlichen Herkunft ist Marco Polos Verbindung zu Korčula ein wichtiger Teil der lokalen Geschichte und Kultur der Insel. In der Stadt Korčula gibt es eine Reihe von Denkmälern und Gedenkstätten, die an Marco Polo erinnern, darunter ein Denkmal und ein Museum, das seinem Leben und seinen Abenteuern gewidmet ist. Das Marco-Polo-Museum bietet Einblicke in sein Leben, seine Reisen und seine Beiträge zur Entdeckungsgeschichte und ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die mehr über diesen faszinierenden Entdecker erfahren möchten.


Neben den Städten und historischen Erbe gibt es auf der Insel Korčula eine Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die Besucher entdecken können. Hier sind einige davon:


Korcula-Stadtmauern: Die beeindruckenden Stadtmauern von Korčula umgeben die Altstadt und bieten einen spektakulären Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln. Ein Spaziergang entlang der Mauern ist eine großartige Möglichkeit, die historische Architektur der Stadt zu bewundern und die malerische Landschaft zu genießen.


Badija-Insel: Diese kleine Insel liegt vor der Küste von Korčula und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher. Die Insel ist bekannt für ihre idyllischen Strände, ihre üppige Vegetation und ihr ehemaliges Franziskanerkloster, das heute als Hotel und Restaurant genutzt wird.

Foto: visitkorcula.eu

Moreska-Tanz: Die Moreska ist ein traditioneller Schwerttanz, der in Korčula seit Jahrhunderten aufgeführt wird. Der Tanz erzählt die Geschichte eines heldenhaften Kampfes zwischen zwei rivalisierenden Gruppen und ist eine faszinierende kulturelle Veranstaltung, die Besucher erleben können.


Korčula Kathedrale: Die Kathedrale von St. Markus ist eines der bedeutendsten religiösen Gebäude auf der Insel und ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Besucher können die prächtige Fassade, die kunstvollen Schnitzereien und die beeindruckenden Altäre der Kathedrale bewundern. Vom Glockenturm der Kathedrale des Hl. Markus, die den Hauptplatz überblickt, bieten sich herrliche Aussichten über die Stadt, deren Struktur einer Fischgräte ähnelt. Unter dem steinernen Ziborium in der Kathedrale befindet sich ein Altarbild des venezianischen Renaissance-Meisters Jacopo Tintoretto aus dem Jahr 1550. Wenn Sie die Schatzkammer der Kathedrale besuchen, können Sie eine einzigartige Sammlung erkunden, die viele Kunstwerke und archäologische Funde umfasst.








Vrbovica Bucht: Diese versteckte Bucht liegt an der Südküste der Insel und ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die unberührte Natur und die ruhige Atmosphäre von Korčula genießen möchten. Die Bucht ist von üppigen Pinienwäldern umgeben und bietet kristallklares Wasser, das perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln ist.


Korčula Weinstraße: Korčula ist bekannt für ihre blühende Weinproduktion, und eine Fahrt entlang der Weinstraße der Insel ist eine großartige Möglichkeit, die lokalen Weinberge und Weingüter zu erkunden. Besucher können Weinproben genießen, lokale Rebsorten entdecken und die malerische Landschaft der Insel bewundern.


Ganz tolle Tipps mit Touren usw. finden Sie auf der Webseite www.visitkorcula.eu/de/ausfluge.html


Diese Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sind nur einige Beispiele für die Vielfalt an Aktivitäten und Erlebnissen, die Besucher auf der Insel Korčula genießen können. Egal, ob man die Geschichte erkundet, die Natur entdeckt oder lokale Köstlichkeiten probiert, ein Besuch auf dieser zauberhaften Insel wird sicherlich unvergesslich sein.



 

Das Naturparadies

Doch Korčula bietet weit mehr als nur historische Sehenswürdigkeiten. Die Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber, die sich nach unberührter Schönheit sehnen. Die üppigen Wälder laden zu entspannten Spaziergängen und aufregenden Wanderungen ein, während die kristallklaren Gewässer der Adria perfekt sind für eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen und Segeln. Abseits der historischen Sehenswürdigkeiten bietet die Insel eine Fülle von natürlichen Schätzen, die es zu entdecken gilt, wie z. B. die Höhle Vela Spilja oberhalb der Stadt Vela Luka mit Funden aus der späten Steinzeit.


Die Höhle Vela Spilja ist nicht nur eine archäologische Stätte von historischer Bedeutung, sondern auch ein Ort von natürlicher Schönheit und landschaftlicher Pracht. Von ihren majestätischen Höhlenkammern bis hin zu den spektakulären Ausblicken von ihrem Standort hoch über der Stadt ist sie ein Ort, der Besucher jeden Alters begeistert und fasziniert. Die Höhle selbst ist ein imposanter natürlicher Raum, der aus mehreren Kammern besteht, die durch enge Gänge miteinander verbunden sind. Ihre beeindruckende Größe und ihre mysteriöse Atmosphäre machen sie zu einem faszinierenden Ort für Besucher, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren.

Für Besucher, die die Höhle erkunden möchten, gibt es geführte Touren, die Einblicke in ihre Geschichte und Bedeutung bieten. Während der Tour können Besucher die verschiedenen Kammern der Höhle erkunden und die archäologischen Funde aus der Nähe betrachten. Ein Besuch in Vela Spilja ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und bietet die Möglichkeit, das Erbe der prähistorischen Menschen zu erleben, die vor Tausenden von Jahren auf Korčula lebten.

Für diejenigen, die es lieber ruhiger angehen lassen, bietet Korčula auch idyllische Strände und versteckte Buchten, die perfekt sind für einen Tag voller Entspannung und Erholung. Streifen Sie den Alltagsstress ab und lassen Sie sich von der warmen Sonne und dem sanften Rauschen der Wellen verwöhnen, während Sie an einem abgelegenen Strand entspannen. Nicht weit von der Stadt Korcula entfernt liegt der Badeort Lumbarda mit seinem besonderen Sandstrand. Da Sandstrände in Kroatien eher ungewöhnlich sind, ist dieser Strand ein Höhepunkt der Insel Korčula und lockt viele Besucher aus der Umgebung an.



 

Kulinarische Entdeckungsreise

Ein weiterer Höhepunkt eines Besuchs auf Korčula ist die reiche kulinarische Szene der Insel, die auf frischen, lokalen Zutaten basiert und stark von der mediterranen Küche beeinflusst ist. Von gemütlichen Tavernen bis hin zu gehobenen Restaurants bietet Korcula eine Fülle von gastronomischen Erlebnissen, bei denen Besucher die köstliche dalmatinische Küche und exquisiten Weine der Region genießen können.


Für diejenigen, die Fleisch bevorzugen, bietet Korcula eine Auswahl an traditionellen dalmatinischen Gerichten, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Probieren Sie zum Beispiel den berühmten Pasticada, ein langsam geschmortes Rindfleischgericht, das in einer würzigen Sauce serviert wird und perfekt mit Nudeln oder Kartoffelpüree harmoniert. Oder lassen Sie sich von einem saftigen Stück Lamm vom Grill verführen, das mit duftenden mediterranen Kräutern mariniert ist.


Natürlich wäre eine kulinarische Reise durch Korcula ohne eine Verkostung der hervorragenden Weine der Region nicht vollständig. Die Insel ist stolz auf ihre Weinproduktion und bietet eine Vielzahl von Rebsorten, darunter Grk, Pošip und Plavac Mali. Machen Sie eine Tour durch die örtlichen Weingüter und probieren Sie die erlesenen Weine, während Sie die malerische Landschaft der Weinberge genießen.


Insgesamt ist die kulinarische Szene auf Korčula ein wahres Fest für die Sinne, das die Vielfalt und den Reichtum der dalmatinischen Küche feiert. Egal, ob Sie ein Liebhaber von Meeresfrüchten, Fleisch, Käse oder Wein sind, auf dieser zauberhaften Insel werden Sie sicherlich kulinarische Köstlichkeiten entdecken, die Ihren Gaumen verwöhnen und Ihre Reise unvergesslich machen.




 

Die malerischen Städte auf der Insel


Korcula

Die Stadt Korčula, die Hauptstadt der gleichnamigen Insel Korčula, ist eine charmante mittelalterliche Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und architektonischem Erbe ist. Mit ihren verwinkelten Gassen, imposanten Stadtmauern und malerischen Plätzen ist Korčula eine der faszinierendsten Städte an der dalmatinischen Küste Kroatiens und die malerische Altstadt wird oft als "Klein-Dubrovnik" bezeichnet, ist ein wahrhaftiger Höhepunkt der Insel. Mit ihren engen Kopfsteinpflastergassen, historischen Gebäuden und imposanten Stadtmauern ist die Altstadt ein Labyrinth aus mittelalterlichem Charme und faszinierender Architektur, in dem man leicht die Orientierung verlieren kann. Besucher können durch die engen Gassen schlendern, die Kathedrale von St. Markus besichtigen und die herrliche Aussicht von den Stadtmauern genießen.


Diese charmanten Gassen sind gesäumt von historischen Gebäuden, malerischen Plätzen und gemütlichen Cafés und Restaurants. Die Kathedrale von St. Markus, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt und lohnt einen Besuch.

Abseits der historischen Sehenswürdigkeiten, wie dem Geburtshaus/Museum des berühmten Entdeckers Marco Polo, bietet Korcula auch eine lebendige Kulturszene mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, Festivals und Konzerten, die das ganze Jahr über stattfinden. Von traditionellen kroatischen Tänzen und Folklore-Aufführungen bis hin zu moderner Kunst und Musik gibt es für jeden Geschmack etwas zu erleben.



Vela Luka

Vela Luka, die größte Stadt auf der Insel, ist ein bezauberndes Reiseziel, das Besucher mit seiner natürlichen Schönheit, seiner gastfreundlichen Atmosphäre und seinem reichen kulturellen Erbe verführt. Egal, ob man die malerischen Strände erkundet, die historischen Sehenswürdigkeiten besichtigt oder einfach nur das mediterrane Lebensgefühl genießt, ein Besuch in Vela Luka ist eine unvergessliche Erfahrung, die lange in Erinnerung bleiben wird. Die Stadt hat auch eine lebendige Kunstszene, mit zahlreichen Galerien und Workshops, die lokale Handwerkskunst zeigen. Weiter können Besucher die prähistorischen Höhlen von Vela Spilja besichtigen, die über 20.000 Jahre alte archäologische Funde besichtigen.


Direkt in Vela Luka verkaufen wir


Vela Luka liegt im westlichen Teil der Insel Korčula, in einer 9,2 km langen Bucht , einem der besten Ankerplätze an der Ostküste der Adria. In der weiteren Umgebung gibt es malerische Inselchen, tiefe Buchten, steile Klippen und fruchtbare, sanfte Ebenen, die diese Gegend zu einem geeigneten Ort zum Leben und zur Erholung machen. Heute ist Vela Luka eine ruhige mediterrane Stadt, die sich auf traditionelle Landwirtschaft , Fischerei und Tourismus konzentriert . Die Schönheit der Landschaft und die unberührte Natur eignen sich für den Tourismus. Die Umgebung zeichnet sich durch sanftes, hügeliges Relief aus, der höchste Hügel ist Hum (376 m). Es ist mit der Fähre nach Split , Lastovo und Hvar verbunden.


Eingerahmt von den beiden Bergen Spilinski rat und Humic, auf deren Hang sich auch noch ein Teil der Stadt befindet, ist die Stadt mit Ihren ca. 4.500 Einwohnern von den kalten Winden geschützt und begeistert seine Besucher durch ein mildes mediterranes Klima, mit erfrischenden Maestralwinden in den heißen Sommertagen. In diesem angenehmen Klima kann man die einzigartigen Badebuchten und Strände sowie die vielen schönen Restaurants und Cafés der Küste wunderbar genießen und wird vom einzigartigen Urlaubsflair der Stadt sofort in den Bann gezogen.



Lumbarda

Diese idyllische Küstenstadt liegt im Osten der Insel und ist bekannt für ihre schönen Strände, ihre Weinberge und ihr malerisches Ambiente, insbesondere auch für Ihren Sandstrand. Lumbarda ist auch für ihre lokale Rebsorte Grk bekannt, die in der Region angebaut wird. Besucher können die Weingüter besuchen, lokale Weine probieren und die entspannte Atmosphäre dieses charmanten Ortes genießen.


Blato

In der Mitte der Insel gelegen, ist Blato eine traditionelle dalmatinische Stadt, die für ihre historischen Gebäude, ihre malerischen Plätze und ihre freundlichen Einwohner bekannt ist. Die Stadt ist von üppigen grünen Hügeln umgeben und bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft.


Smokvica

Diese malerische Stadt liegt im Herzen der Insel und ist von Weinbergen und Olivenhainen umgeben. Smokvica ist bekannt für ihre traditionelle Architektur, ihre historischen Kirchen und ihre entspannte Atmosphäre. Besucher können durch die engen Gassen schlendern, lokale Handwerkskunst entdecken und die authentische dalmatinische Küche in gemütlichen Tavernen probieren.


Racisce

Dieses charmante Fischerdorf liegt an der Nordküste der Insel und bietet einen malerischen Hafen, kristallklares Wasser und eine entspannte Atmosphäre. Racisce ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die unberührte Schönheit der Küste von Korcula erkunden möchten, sowie für Liebhaber von Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Angeln.


Jede dieser Städte und Ortschaften auf der Insel Korcula hat ihren eigenen einzigartigen Charme und ihre eigenen Attraktionen, die Besucher entdecken können. Egal, ob man historische Sehenswürdigkeiten erkundet, lokale Köstlichkeiten probiert oder einfach nur die entspannte Atmosphäre der Insel genießt, ein Besuch in diesen Städten wird sicherlich unvergesslich sein.

Abseits der touristischen Pfade gibt es auf Korcula charmante traditionelle Dörfer, die einen Einblick in das authentische Inselleben bieten. Besucher können durch die engen Gassen schlendern, lokale Handwerkskunst entdecken und in gemütlichen Tavernen traditionelle dalmatinische Küche genießen.


 

Hier auch von unserer Seite empfohlene ganz tolle Ferienunterkünfte auf der Insel Korčula aus unseren Reisebüro:














Nichts dabei was Ihnen gefällt?


Eure Danijela

130 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Das magische Rovinj

Comments


bottom of page